- Dietigheimer Str. 12, 61350 Bad Homburg vor der Höhe
- Notruf 112
- Rund um die Uhr
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren, die sich für die Jugendfeuerwehr (Ausflüge, Basteln, Grillen, Schwimmen…) interessieren.
Es gibt eine Jugendfeuerwehr in fast jedem Stadtteil. Üblicherweise ist es die Jugendfeuerwehr in deinem Stadtteil, die du dir mal anschauen solltest. Natürlich kannst du auch direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit per E-Mail.
Interesse an der Feuerwehr haben
Gut im Team arbeiten können
mindestens 10 Jahre alt sein
Dreck und Wasser nicht fürchten
Spaß am Helfen haben
Telefon: 06172 89600
E-Mail: info@jfhg.de
#steigeinmachmit #EhrenamtBadHomburg
Es gibt noch 5 weitere Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Interessierst Du dich für die Feuerwehr? Bei der Feuerwehr kann man ab 6 Jahren mitmachen. Bist Du zwischen 6 und 10 Jahre alt, dann informiere Dich über die Minifeuerwehr. Wenn Du zwischen 10 und 17 Jahre alt bist, kannst Du der Jugendfeuerwehr beitreten.
Die Mitgliedschaft ist komplett kostenfrei. Du kannst uns einfach anrufen, das Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail senden, um Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu werden.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Du nicht lebensbedrohlich erkrankt bist, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten kannst
Natürlich kannst Du auch ein paar Stunden damit verbringen, die Arbeit der Jugendfeuerwehr kennenzulernen. Du bist nicht verpflichtet, hiermit dauerhaft weiter zu machen.
Die Abteilungsführer unserer Jugendfeuerwehr gehören fest zur Einsatzabteilung und haben bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt. Außerdem liegen viele Fortbildungsseminare hinter ihnen, die auf die Feuerwehrjugend in unserem Bundesland zugeschnitten sind.
Es muss nichts selbst gekauft werden. Alle Ausrüstungs- und Bekleidungsgegenstände (Anzug, Helm, Handschuhe und Stiefel) werden von der Jugend- oder Minifeuerwehr gestellt.
Zur Aufnahme in die Einsatzabteilung wird mit entsprechendem Alter entschieden (nämlich von 17-18 Jahren). Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr werden strikt getrennt gehalten.
Für die Bequemlichkeit aller haben wir ein spezielles Kontaktformular erstellt, mit dem man die Feuerwehr auswählen kann.
Unsere Jugendfeuerwehrleiter sind aktive Mitglieder der Einsatzabteilung, verfügen also über umfangreiche Erfahrung und geben diese gerne an Dich weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen